Mensch & Büro Akademie (MBA), Ergonomie Coach & Co.
Aktuelle Schulungstermine
Das aktuelle Ausbildungs- und Schulungsangebot des IGR Institut für Gesundheit und Ergonomie und der Mensch&Büro-Akademie.
In bewährter Form, was die Wissensvermittlung angeht, gleichzeitig immer auf dem neuesten Stand der Arbeitswissenschaft.
Diese Kurse richten sich an Unternehmen und Behörden, die allen Mitarbeitern wertvolle und umsetzbare Kenntnisse für gesünderes Verhalten am Arbeitsplatz vermitteln wollen.
Denn das Thema Demographie ist längst in den Betrieben angekommen: Nachwuchsmangel und Alterung der Belegschaften verlangen zwingend eine systematische Ausbildung der Mitarbeiter. Damit sich diese gesund erhalten und gleichzeitig ihr Wissen an andere weitergeben können.
Es werden Multiplikatoren und Botschafter für das gesündere Arbeiten geschult, die ergonomische und/oder stressbedingte Probleme frühzeitig erkennen und präventiv eingreifen können.
Das Ausbildungskonzept ist vom IGR e.V. in Zusammenarbeit mit der Mensch&Büro-Akademie entwickelt worden und umfasst drei Formate, die sich an unterschiedliche Zielgruppen in den Unternehmen und Behörden richten. Dabei werden die Bereiche Verwaltung und Produktion getrennt voneinander abgedeckt.

Gefährdungsbeurteilung an Verwaltungsarbeitsplätzen 2023 – Onlineseminar
Gefährdungen erkennen lernen und Verbesserungen anbieten können!
Gefährdungen an Verwaltungsarbeitsplätzen erkennen, Dokumentationsmaßnahmen richtig ergreifen und Vorschläge für Verbesserungen auflisten. Dies sind die Schwerpunkte des Tagesseminars. Darüber hinaus vermittelt der Kurs was Gefährdungsbeurteilung bedeutet und welche rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür von Bedeutung sind. Des Weiteren erhalten alle Teilnehmer Checklisten sowie einen Musteranalysebogen. Unter der Bezeichnung „Die Chance der Gefährdungsbeurteilung“ werden die Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung sowohl für Mitarbeiter als auch für die Geschäftsleitung herausgearbeitet.
Nächster Termin:
08.- 09.11.2023
Mehr dazu finden Sie hier.

Ergonomie Coach Verwaltung
In diesem Kurs wird ein tiefergehendes Wissen über Ergonomie und die Thematik Verhältnis- und Verhaltensergonomie vermittelt. Das spezielle Coachingelement erlaubt es, auch andere Mitarbeiter in angemessener Weise zu unterweisen und diese zu Multiplikatoren im Sinne des gesünderen Arbeitens im Betrieb zu machen.
Ergonomie-Coach Verwaltung 2023 Online Seminar
Nächster Termin:
- Kurs A) 04.-05.05.2023
- Kurs B) 13.-14.07.2023
- Kurs C) 16.-17.11.2023
Geschlossene Kurse – diese können von einzelnen Unternehmen oder Behörden an deren Sitz exklusiv gebucht werden. Anfragen bitte an folgende Adresse: mb-akademie@konradin.de
Die Inhalte der Ausbildung unterliegen der Überprüfung durch das IGR e.V. Nürnberg. Die Prüfung ist vom IGR e.V. zertifiziert und wird durch dieses auch abgenommen.
Mehr dazu finden Sie hier.

Ausbildung zum Ergonomie-Berater Sitzergonomie
Der Ergonomie-Berater Sitzergonomie:
In den letzten Jahren haben sich höchst unterschiedliche Sitzkonzepte und -philosophien entwickelt.
Dieses Seminar hilft, eine Orientierung zu geben und gibt Einblicke und praktische Hilfen rund um die Themenbereiche:
Funktionelle Anatomie, Biomechanik, Anwendung und Beurteilung verschiedener Techniken,
Sitzen als Ausgangspunkt der Ergonomie im Büro, T.O.P. Modell 4.0, Herausforderung Arbeit in der offenen Bürolandschaft uvm.
Geschlossenes Seminar,
Dauer: 2 Tage.
Referenten: Fachreferenten des IGR

Ergonomie-Coach Produktion – geschlossenes Seminar, Präsenzseminar
Was heißt Ergonomie und welche Bedeutung hat Ergonomie an Fertigungsarbeitsplätzen?
Sie lernen ergonomische Probleme an ganz unterschiedlichen Arbeitsplätzen in der Produktion zu erkennen, sie deutlich zu machen und dann natürlich Lösungen aufzuzeigen; also zum Beispiel mögliche Änderungen am Arbeitsplatz, um eine ungesunde Arbeitsposition zu vermeiden. Bei der Fortbildung werden nicht nur die notwendigen Grundlagen der Ergonomie vermittelt. Die Teilnehmer lernen zudem die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennen – also beispielsweise, was Gefährdungsbeurteilung bedeutet. Außerdem bekommen Sie verschiedene Bewertungsmethoden vorgestellt. Sichworte wären hier zum Beispiel die OWAS-Methode oder die Leitmerkmalmethode. Das klingt alles sehr komplex, ist aber durchaus alltagstauglich. Allerdings geht es da immer um den Arbeitsplatz und dessen Bewertung und nicht um den tatsächlich Arbeitenden und seine Belastung. Den hierfür notwendigen Blick bekommen die Teilnehmer praxisnah vermittelt.
Die Ausbildung ist eine Kooperation der Mensch&Büro-Akademie und der dem Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR). Die Inhalte der Ausbildung unterliegen der Überprüfung durch das IGR e.V. Nürnberg und auch die Prüfung ist durch das IGR e.V. zertifiziert.
Pressemeldungen
- Korrekt gelümmelt21. August 2023 - 10:11
- Innovationspreis Ergonomie 2023 Ute Danzer20. Juli 2023 - 17:16
- Ergonomie in der Versandlogistik Einblicke in die Praxis21. Juni 2023 - 17:43
- Innovationspreis Ergonomie April 202320. April 2023 - 7:53
- Die Arbeitswelt in Bewegung…29. März 2023 - 8:30
- Aktuelle Schulungstermine 2023 Mensch & Büro Akademie (MBA), Ergonomie Coach & Co.22. Februar 2023 - 10:48
Nächste Veranstaltungen
Gefährdungsbeurteilung an Verwaltungsarbeitsplätzen 2023 – Onlineseminar
Onlineseminar: Ergonomie-Coach Verwaltung Kurs C)
13.-14.07.2023
16.-17.11.2023