Nürnberg im Oktober 2022
Die Produktzertifizierung als starke Unterstützung der Produktkommunikation. Jeder kennt den alten aber immer wieder aktuellen Spruch: „Tue Gutes und sprich darüber“. In diesem Fall angewandelt: „Sei gut und zeig es allen“. Immer öfter erreicht uns das Feedback unserer Kunden, welche positive Wirkung eine Produktzertifizierung auf Ihr Unternehmen gehabt hat. Durch das Merkmal der objektiv und neutral geprüften ergonomischen Qualität eines Produkts ergibt sich für die Anwender das gute Gefühl und die Sicherheit, bei der Kaufentscheidung positiv unterstützt worden zu sein. Ein Aspekt, der sich auch nach dem Kauf fortsetzt, als eine positive Bestätigung, für sich (und andere) eine richtige Wahl getroffen zu haben. Kundenbindung ist das Zauberwort.
Bleibt nur noch, seiner Zielgruppe die Botschaft auf breiter Ebene zugängig zu machen. Das IGR unterstützt Sie hier, die Zertifizierung international bekannt zu machen und weist unermüdlich darauf hin, auch alle Möglichkeiten der modernen Kommunikation zu nutzen. Das Label ist derzeit in 20 Sprachen verfügbar.
Mehr dazu:
https://igr-ev.de/zertifizierung/produktzertifizierung/
„Besser Verkaufen mit Fachwissen Ergonomie“
Da die ergonomische Botschaft auch von Fachleuten gehört wird, bietet das IGR Schulungen für die Mitarbeiter der Hersteller der zertifizierten Produkte an. Hier speziell auch diejenigen, die täglich mit Ihren Kunden im Austausch stehen: dem Vertriebsinnen- und aussendienst. Hier müssen die Begriffe sitzen und der Nutzen für die Kunden verständlich rüberkommen. Das IGR unterstützt mit einem maßgeschneiderten branchenspezifischen Seminarprogramm alle, die Ergonomie leben! Der verkaufsunterstützende Mehrwert des Gütesiegels wird für die praktische Anwendung auf allen Vertriebskanälen wirksam vermittelt.
Mehr dazu: