Gesundheit für alle Mitarbeiter

Die Initiative Gesünder Arbeiten geht an den Start

Nürnberg: Die Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer e.V. hat die Initiative ergriffen, gesünderes Arbeiten noch stärker in die Unternehmen zu tragen. Der Verein geht mit seinem umfangreichen Programm einen neuen Weg der Visualisierung um die betriebliche Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Mit Freude und ohne erhobenen Zeigefinger. Wer die IGR e.V. kennt, kennt auch die Veranstaltungsreihe „Fresh Ergonomics“. In Form des sog. Ergotainment geht es um das Thema Ergonomie am Arbeitsplatz. Dabei werden in unterhaltsamer Art neue Impulse für gesünderes Arbeiten gesetzt.

Demografischer Wandel und gleichzeitiger Fachkräftemangel verursachen immer größere Probleme.
Der Konkurrenzkampf um qualifizierten Nachwuchs ist bereits voll entbrannt. Der Anspruch an die Qualität der Arbeit in den Unternehmen ist für qualifizierte Arbeitnehmer zunehmend ein Kriterium bei ihrer Entscheidung, wo sie arbeiten möchten. Der achtsame Umgang mit der Gesundheit eines jeden Mitarbeiters stellt die Verantwortlichen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und den HR Abteilungen vor eine große Herausforderung. Ziel muß es daher sein, die Belegschaften nicht nur gesund zu erhalten, sondern auch die Bindung an die Unternehmen positiv zu beeinflussen.

Hier setzt die Initiative Gesünder Arbeiten mit einem vielfältigen aufeinander abgestimmten Angebot von Maßnahmen an. Die Angebote wenden sich an alle Mitarbeiter in Verwaltung und Produktion. Die Initiative Gesünder Arbeiten ist neutral und vertritt z.B. keine Interessen einer bestimmten Krankenversicherung. Ziel ist es, das Konzept Gesünder Arbeiten in die Unternehmen und Behörden zu tragen und dort nachhaltig zu verankern. Durch Visualisierung d.h. durch die Kraft der Bilder und mit der Überzeugung, dass eine Verhaltensänderung am Arbeitsplatz nur ohne erhobenen Zeigefinger funktioniert. Der Weg zu mehr Gesundheit soll positiv und mit Freude vermittelt und angewendet werden.

Den Unternehmen und Behörden wird ein Paket von Werkzeugen zur sichtbaren Verankerung der Idee des Gesünder Arbeitens an die Hand gegeben, mit dem sie sofort starten können. Dazu gehören ein innerbetriebliches Gesundheits-Marketing mit Aktionen zu mehr Bewegung, gesunder Ernährung, positivem Stressabbau u.v.m. Dazu können Vorlagen über die Website abgerufen und für die Unternehmen individualisiert werden. Es werden umfangreiche Schulungs- und Trainingsmaßnahmen angeboten, von praktischen Handreichungen für ergonomische Sofortmaßnahmen am Arbeitsplatz bis zu einem Coaching Programm für Fachkräfte aus BGM und Arbeitsschutz. Das Element Ergo Consulting findet bei umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen bis hin zur Neuorganisation im Zuge von Neubauten seine Anwendung. Es gibt ein Online Trainingsmodul, das effektive Trainings direkt am Arbeitsplatz ermöglicht. Elektronisch geht es weiter mit einem ausgeklügelten Tool, das detaillierte Arbeitsplatzanalysen auch in größerem Umfang ermöglicht. Abgerundet wird das Angebot durch ein kostenloses Jahresabonnement aus einem Pool von bekannten Fachzeitschriften der Konradin Verlagsgruppe.

Ganz am Anfang steht eine Bestandsaufnahme, die mittels eines Fragebogens den Istzustand im Unternehmen erhebt. Ziel ist, nach einem definierten Zeitraum einen Abgleich vorzunehmen, welche Fortschritte gemacht wurden und wie sich die Maßnahmen der Initiative positiv ausgewirkt haben.
Die Auswertungen von Daten erkrankter Mitarbeiter erlauben einen Rückschluss auf die Häufung von Beschwerden, die durch bestimmte Tätigkeiten hervorgerufen werden. Hier setzt das Konzept an, um zielgerichtete Maßnahmen durchführen zu können, die dieser Problematik begegnen.

Dazu der 1. Vorstand der IGR e.V. Christian Brunner: Wir sagen: „Seien Sie achtsam im Umgang mit dem wertvollsten, was Sie haben: Ihren Mitarbeitern!“ Die „Initiative Gesünder Arbeiten“ geht jetzt an den Start. Eine Initiative mit Substanz! Fachkundige Beratung und erprobte Lösungen sollen dabei helfen, das Unternehmensziel Gesundheit zu erreichen und nachhaltig zu verankern. Das betriebliche Gesundheitsmanagement bekommt durch die Teilnahme an der Initiative wertvolle Impulse. Wir informieren die Unternehmen und Behörden über alle Bausteine und ihre Anwendung und freuen uns auf deren Rückmeldung und rege Teilnahme im Sinne der Gesundheit im Unternehmen.

Über die IGR e.V.
Die Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer/Innen e.V. kurz IGR genannt, ist ein bundesweit tätiger Verein und arbeitet nach dem Motto „Wir stärken Ihren Rücken“. Mitglieder sind Krankengymnasten, Sportlehrer, Mediziner und Organisationen, die zum Thema Rückengesundheit aktiv sind. Die IGR berät seine Mitglieder (und jeden Hilfesuchenden) bei allen Fragen zum Thema Rückengesundheit und bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Die Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Nürnberg.

Weiterführende Informationen gibt es bei:

IGR e.V., Herr Eisele, Bärenschanzstraße 131, 90408 Nürnberg
Mail: r.eisele@igr-ev.de