Nürnberg im August 2020
Aktuell, zukunftsweisend und besonders – DAS ist der Innovationspreis Ergonomie des IGR. Eine Auszeichnung, die herausragende Leistungen von Betrieben rund um Ergonomie & Gesundheit würdigt: Von der gelebten Philosophie über die Entwicklung bzw. Herstellung diverser Produkte bis hin zu spezifischen Dienstleistungen. 2019 ins Leben gerufen, ging die alljährliche Verleihung 2020 bereits zum zweiten Mal über die Bühne. Von den rund 30 durch das IGR nominierten Unternehmen schafften es 15 auf das Siegertreppchen.
Innovationspreis Ergonomie – Warum?
Ob demografischer Wandel, Digitalisierung oder später Ruhestand: Unsere Arbeitswelt samt Arbeitsbedingungen verändert sich rasend, stellt uns vor neue Herausforderungen. Gesundheit rückt auch hier in den Mittelpunkt. Die Zeit ist also reif, reif dafür: Ein möglichst breit gestreutes Bewusstsein zu schaffen, entsprechend zu begeistern. Und zwar für sämtliche Themen rund um den ergonomischen Arbeitsplatz – vom Erwerb bis hin zum Arrangement diverser Lösungen.
Genau deshalb hat das IGR e.V. den Innovationspreis Ergonomie in Lebens gerufen. Denn seine Verleihung rückt nicht nur erstklassige Lösungen ins Rampenlicht. Vielmehr schätzt er den gesunden Geist der gesamten Unternehmensphilosophie wert, spornt neben Produzenten auch Abnehmer und Anwender zu einem gegenseitigen, intensiven Austausch an. Aber:
Ohne Fleiß, kein Preis
Wer Chancen auf eine Nominierung oder gar den Gewinn haben möchte, sollte eine gesunde, ergonomische Kultur leben. Wie sehr die Bewerber*innen dies tatsächlich verinnerlicht haben, beurteilt die Jury anhand erlesener Kriterien: Von progressiv-innovativen Konzepten über präventive Funktionen bis hin zu langlebiger Qualität sowie ökologisch-sozialer Nachhaltigkeit.
Die Messlatte liegt also hoch ….
Doch auch 2020 hatten wir das richtige Gespür und wurden in der Vielfalt an Bewerbungen fündig. So folgten unserem Aufruf zur Teilnahme (01. Januar – 30. Juni 2020) die unterschiedlichsten Branchen: Ob Ausstatter für Büro oder Produktion, Anbieter für Entspannungsmöbel, Hersteller ergonomischer Liegesysteme oder Produzenten ergonomischer Lösungen für Haushalt, Fitness, Schultaschen oder Baby-Tragejacken. Klar, bei einer solch tollen Auswahl fiel unserer Jury jede einzelne Bewertung, basierend auf einem unabhängigen Punktesystem , nicht wirklich leicht. Trotzdem:
„Die Würfel sind gefallen“!
Wir freuen uns deshalb sehr, folgende Unternehmen für ihr vorbildliches nachhaltiges Engagement mit der IGR- Auszeichnung „Innovationspreis Ergonomie 2020“ beehren zu dürfen:
- Brainlight GmbH (Massage- und Enstpannungssessel; www.brainlight.de)
- Dorsal s.r.l. (Matratzen und Unterfederungssysteme; www.dorsal.it)
- Elektrolux Hausgeräte (Spülmaschinen ergonomische Hausgeräte; www.elektrolux.de)
- Flexmed GmbH (Einlegesohlen für Schuhe; www.flexmed.de)
- Fond of GmbH (Schultaschen für Kinder; www.fondofbags.com)
- Greiner GmbH (innovative Ergonomie für Medizin, Haarstudios und Fahrzeuge; www.greiner-gmbh.de)
- Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH (technische Systembauteile für Tische; www.ergonomics.world)
- La Siesta GmbH (Hängestühle und Hängematten; www.lasiesta.com)
- Mamalila GmbH (Tragejacken für Babys; www.mamalila.de)
- Martneck GmbH (Nacken-Stützkissen; www.martneck.com)
- Mysheepi GmbH (Kopfkissen; www.mysheepi.com)
- Neolog GmbH (Produktions- und Betriebsausstattung; www.neolog.info)
- Third of Life GmbH (Lösungen für guten Schlaf; www.third-of-life.com)
- Tiger Enterprise Cooperation (Schultaschen für Kinder; www.tigerfamily.com)
- Yab Fitness GmbH (ergonomische Fitnessgeräte; www.yabfitness.com)
Übrigens: Damit der Glamour-Faktor nicht zu kurz kommt, verleihen wir unsere Trophäe – angefertigt von GEOtec Schul- und Bürowaren GmbH – auf Wunsch gerne offiziell im Rahmen eines vom Gewinner selbst individuell gestalteten Events.