Wir rücken ergonomische Produkte ins Rampenlicht
Mit dem anerkannten Gütesiegel mit Zertifikat „Ergonomisches Produkt“
Mit dem anerkannten Gütesiegel mit Zertifikat „Ergonomisches Produkt“
Ergonomisch sinnvolle Produkte unterstützen wir seit 1998 durch die Produktzertifizierung. Einkäufer aus Unternehmen und Privatpersonen schätzen das IGR-Zertifikat als wertvolle Entscheidungshilfe.
Der besondere Wert des IGR-Gütesiegels liegt in seiner strikten Neutralität und bundesweit einzigartigen Unabhängigkeit.
Das IGR Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V. ist bundesweit tätig und Partner der INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit, unterstützt durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales) sowie Gründungsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Prävention – ein Projekt des Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit Bayern.
Das IGR ist nur ihren Vereinszielen verpflichtet. Dass von uns ausgezeichnete Produkte deutlich höhere Marktchancen haben, ist dabei mit unseren Zielen absolut vereinbar.
Jahre Erfahrung
aktuelle Partner
zertifizierte Produkte
verschiedene Sprachen
Die Zertifizierung von ergonomischen Produkten ist bei uns kein Projekt von der Stange. Wir gehen auf jeden Kunden individuell ein und gestalten den Prozess der Zertifizierung gemeinsam. Deshalb ist der erste Schritt stets ein gemeinsames Gespräch, in dem wir Sie unverbindlich und kostenlos zu Ihren Produkten beraten können. Erst dann geht es in die Umsetzung des Projektes.
Sollten Sie darüber hinaus auch noch andere Fragen zu uns und unseren Leistungen haben, nutzen Sie auch gerne das Kontaktformular. Sie wollen lieber telefonieren? Gerne erreichen Sie uns auch unter 0911 – 93 77 88-0
Wir freuen uns auf Sie.
Die Produktprüfung wendet die gültigen Normen an und ermittelt den Anpassungsgrad des Produktes an die körperlichen Eigenschaften der Testperson.
Das Zertifikat wird nach bestandener Produktprüfung erteilt. Hinweise dazu finden Sie nachstehend.
Geprüft werden Büromöbel, Sitzkonzepte, Lösungen für Industrie und Werkstatt, Schlafsysteme und Matratzen, ergonomische Lösungen für Kinder, ergonomische Accessoires und jede Art von Mobilitätsprodukten.
Außerdem Softwareprodukte im Sinne verhaltensmotivierender Softwarelösungen und alle Dienstleistungen, die den ergonomischen Nutzen für den Probanden im Fokus haben.
Das Prüfsiegel „Ergonomisches Produkt“ des IGR Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V. wurde vom Verbraucher-Portal „Label-online“ beurteilt und getestet.
Das IGR Prüfsiegel wurde als einziges Ergonomie-Label auf der Internetseite von Label-online gelistet und hat den höchsten Auszeichnungsstandard „besonders empfehlenswert“ bekommen.
Beurteilt werden die Qualität und die Aussagekraft von Gütesiegeln.
Bitte beachten:
Der unterschriebene Prüfauftrag muss zum o.g. Datum vor dem Prüftermin in schriftlicher Form beim IGR e.V. eingegangen sein.
Die Produkte sollten spätestens 5 Werktage vor dem Prüftermin vorliegen.