Nürnberg im November 2021
Die Entwicklung geht weiter und jetzt liegt die Version 3.0 der HUMEN dynamics App vor. Was uns wichtig war: wir haben die Anregungen und Wünsche unserer Anwender mit einfließen lassen. So konnten wir unser Produkt noch bequemer und sicherer machen.
Neues Codesystem:
Nachdem Sie sich entschieden haben, welche Videos von einem Arbeitsplatz analysiert werden sollen, können Sie bequem Ihr Ergebnis mit der Eingabe eines Codes anfordern.
Sie haben die volle Transparenz bei der Anwendung.
Für Neueinsteiger
…gibt es den Code für eine erste Kennenlernminute. Sie bekommen den Code kostenfrei zur Verfügung gestellt: Sie können Ihre Minute frei nutzen parallel sehen Sie immer, wieviel Zeit noch zur Verfügung steht. Nach Ablauf fordern Sie einfach einen neuen Code an, Sie erhalten von uns eine Bestellung zum Festpreis, die Sie nur bestätigen müssen. Offen und fair.
Sie sind Profianwender
…und wissen was Sie wollen. Bestellen Sie einfach über die App die benötigten Analyseminuten zum garantierten Festpreis. Der Code ist übertragbar und zeitlich unbegrenzt.
Aus der Praxis erreichen uns immer wieder Informationen, welche Anwendungsgebiete für die App interessant sind, z.B zur Ergänzung bei der Gefährdungsbeurteilung. Hersteller, die ergonomische Lösungen vertreiben nutzen die App, um den Kunden ihre ergonomische Kompetenz zu demonstrieren. Wir sehen, dass die Einsatzgebiete sehr vielfältig sind, der Phantasie sind sozusagen keine Grenzen gesetzt!
Fragen, Wünsche, Anregungen oder Vorschläge? Wir vom IGR sind für Sie da!
- info@igr-ev.de
- Tel. 0911 – 93 77 88 0
Oder gleich im Download:
Nürnberg im Oktober 2021
Mit der Zertifizierung zum Ergonomischen Produkt ist einer der Weltmarktführer für Kinder- und Jugendschultaschen bzw. Rucksäcken schon früh den Weg gegangen, sich den Prüfkriterien hinsichtlich kindgerechter Ergonomie zu stellen. Uns freut, dass das IGR zunehmend international wahrgenommen wird und sich unser Gütesiegel auch außerhalb Europas etabliert.
In der Festschrift zum 50 jährigen Firmenjubiläum des chinesischen Herstellers Tiger Family zeigt sich, welchen Stellenwert das Thema Ergonomie im Kinderbereich mittlerweile hat. Mit intelligent umgesetzter Ergonomie wachsen hochwertige Schultaschen und -rucksäcke mit den Kindern mit und ermöglichen einen unbeschwerten Weg durch das Schulleben.
Nürnberg im September 2021
Bei allen widerstreitenden Meinungen hat sich eine Erkenntnis durchsetzen können: Lüften ist gut und kann auch durch mobile Raumluftreiniger nicht ersetzt werden. Allerdings ist klar, dass die Reinigungsleistung der Geräte in Bezug auf die Viren in der Luft schnell und kontrolliert geschieht. Mehr noch: auch Feinstaub und diverse Allergene werden zuverlässig entfernt unabhängig, ob vorschriftsmäßig und auch regelmäßig ein Luftaustausch durch Öffnen der Fenster vorgenommen wird. In der kalten Jahreszeit kann es außerdem schon mal vorkommen, dass zu kurz oder gar nicht gelüftet wird…
Nun ist die Finanzierung der (mobilen) Luftreinigungsgeräte vielerorts angesichts knapper Kassen ein Problem. Auch bei der Zusage einer 50%igen Kostenübernahme durch staatliche Stellen ist die Hälfte der Kosten durch die Sachaufwandsträger in den Städten und Kommunen zu stemmen, was diese z.T. vor erhebliche Probleme stellt. Beachtlich ist, wieviel privates Engagement sich in diesem Zusammenhang formiert, wie z.B. überall im Land Elterninitiativen aktiv werden und Geld sammeln, um die Finanzierung der Geräte zu ermöglichen.
Wir als Institut, das auch im Rahmen der laufenden Studie unter dem Titel „Durchatmen im Klassenzimmer“ aktiv ist, können und wollen in diese Diskussion nicht eingreifen. Sicher ist nur, dass im Interesse der Gesundheit aller, die in geschlossenen Räumen zusammenkommen Luftreinigungsanlagen, die auf der HEPA 14 Filtertechnologie basieren, eine zuverlässige Lösung zur Entfernung von gesundheitsschädlichen Partikeln aller Art darstellen.
Gerne verweisen wir auch auf unseren Studienpartner, Fa. KRIEG im baden-württembergischen Heimsheim, der auf seiner Website die technischen Anforderungen für effiziente Luftreinigung erläutert: www.krieg-online.de